Remote Access für externe Dienstleister — sicher, standardisiert, transparent
Mit unserer Remote-Zugriffslösung ermöglichen Sie externen Dienstleistern temporären, sicheren Zugriff auf definierte Systeme in Ihrem Netzwerk — ohne individuelle Sonderlösungen, mit Privileged Access Management (PAM) und umfassender Protokollierung.



Ihre Vorteile im Überblick:
- Schnelle Einrichtung und automatisierte Steuerung über awino®EASY-Prozess
- RDP, VNC und SSH nativ unterstützt
- Browserbasierte Nutzung ohne zusätzliche Client-Software
- Optional aktivierbare Protokollierung (Keylogging, Mausaktionen, Screenvideos — fälschungssicher)
- Aktive Einsicht und Eingriff in laufende Sessions möglich
- Zeitlich begrenzte Zugänge automatisiert steuerbar
- Direkte Freigabe aus den Fachbereichen möglich
- Anbindung an vorhandene Ticket-Systeme möglich
Immer häufiger benötigen externe IT-Dienstleister, Support-Partner oder Lieferanten einen temporären Zugriff auf Systeme in Ihrem Unternehmensnetzwerk. Ob Wartung, Fehlerbehebung oder Software-Updates: die Herausforderung bleibt stets dieselbe — wie ermöglichen Sie diesen Zugriff sicher, nachvollziehbar und ohne individuellen Wildwuchs?
Unsere Remote-Zugriffslösung bietet Ihnen einen erprobten, standardisierten und kontrollierten Prozess für den externen Remote-Zugriff. Dabei kombinieren wir Privileged Access Management (PAM), automatisierte Prozesse und umfassende Protokollierung — für maximale Sicherheit und volle Transparenz. Dank awino®EASY-Prozess und Apache Guacamole als technische Basis können Sie schnell und flexibel Remote-Zugänge einrichten. Dabei unterstützt unsere Lösung nativ RDP, VNC und SSH. Zugänge sind browserbasiert und benötigen keine Client-Software.
Darüber hinaus bietet Ihnen die Lösung umfangreiche Steuerungs- und Protokollierungsfunktionen: Keylogging, Mausaktionen und Screenvideos lassen sich aktivieren und fälschungssicher speichern. Aktive Verbindungen können jederzeit eingesehen und bei Bedarf übernommen werden. Freigaben können direkt aus den zuständigen Fachbereichen heraus erfolgen — vollständig dokumentiert und transparent. Zusätzlich lassen sich Ticket-Systeme in den Prozess integrieren, so dass alle Vorgänge nachvollziehbar und revisionssicher dokumentiert sind.
Funktionen unserer Remote-Zugriffslösung:
- Schnelle Einrichtung und Freigabe neuer Remote-Zugänge
- Unterstützung von abgestuften Freigabeprozessen — auch direkt aus dem betroffenen Fachbereich heraus steuerbar
- Zugriff ausschließlich auf definierte Systeme (PAM-konform)
- Zentrale, nachvollziehbare Dokumentation aller Zugänge und Aktivitäten
- Browserbasierte Nutzung — keine zusätzliche Client-Software notwendig
- Zeitlich begrenzte Zugänge planbar und automatisch entfernbar
- Aktive Überwachung laufender Sessions möglich (Aufschalten zur Einsicht und Eingriff)
- Detaillierte, fälschungssichere Protokollierung aktivierbar (KeyHook, Mausklicks, Screenvideos)
- Flexible, modular erweiterbare Lösung (z. B. Integration in vorhandene ITSM-Prozesse und Ticket-Systeme)
Beispielhafte Einsatzbereiche unserer Lösung:
- IT-Wartung und Support durch externe Partner
- Softwareaktualisierungen durch Hersteller
- Temporäre Zusammenarbeit mit Freelancern oder Projektpartnern
- Sicherer Fernzugriff bei Sonderprojekten
- Privileged Access Management für temporäre externe Zugriffe